Demokratie fällt nicht vom Himmel
In keinem Land der Welt werden die Bürger so oft zur Urne gebeten wie in der Schweiz. Deshalb ist es so wichtig, sich zu aktuellen Fragestellungen eine fundierte Meinung zu bilden. Viele Studien zeigen das Gegenteil: Immer mehr Jugendlichen fehlen die notwendigen Werkzeuge, um am demokratischen Prozess teilhaben zu können.
Bei Jugend debattiert lernen die Jugendlichen
- sich Informationen zu beschaffen
- den eigenen Standpunkt zu vertreten
- unterschiedliche Meinungen zu erkennen und zu akzeptieren.
Dies fördert das Verständnis für den Prozess der Meinungsbildung sowie für verschiedene politische Standpunkte und ermöglicht das Mitwirken im demokratischen Prozess.
SCHULUNGSKALENDER
Datum: |
SA, 24. März 2018; MI, 6. Juni 2018
|
Schulungsort: |
FHNW Solothurn
|
Anmeldung: |
FHNW |
Datum: |
SA, 28. April 2018
|
Schulungsort: |
PH TG, Kreuzlingen
|
Anmeldung: |
PH TG |
Vollständiger Kurskalender:
Download